Werde leichter – förder Deine Gesundheit
Hafer-Kur
– vegan –
3 Gruppentreffen
Kurdauer: 4 Tage (Di. – Fr.)
Eine Hafer-Kur ist eine hervorragende restaurative Ernährung im Hinblick auf zu hohen Blutzucker. So wie täglich einmaliger Haferverzehr oder ein Hafertage pro Woche, erfreut sich die Hafer-Kuren wachsender Beliebtheit.
Die wertvollen Inhaltsstoffe des glutenfreien Hafers, vor allem die Beta-Glucane, die in dieser besonderen Form nur im Hafer vorkommen, machen ihn zu einem Megafood, das Dich schlank und gesünder machen kann. Beta-Glucane sind wasserlösliche, unverdauliche Ballaststoffe, die die guten und notwendigen Bakterien in unserem Dickdarm versorgen.
Hafer liefert zudem jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme. Hafer hat komplexe gute Kohlenhydrate (nur 0,7g Zucker auf 100g Hafer) und einen hohen pflanzlichen Eiweißanteil (13,5g auf 100g Hafer).
Wie geht die Hafer-Kur?
Auf einen Vorbereitungstag, an dem reduziert gegessen wird folgen 3 Tage intensive Hafer-Kur (energiereduziert, ca. 1100 kcal pro Tag).
An den Hafertagen verzehrst Du täglich drei Hafermahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten.
Dazu gibt es fettfreie Gemüsebrühe, frisches Gemüse, frisches Obst und Nüsse/Samen, ohne tierische Fette, ohne tierische Proteine. Die ballaststoffbetont Ernährung ist gut für Deine Verdauung und Dein Immunsystem (Unterstützung des Mikrobioms).
Die Hafer-Kur läßt sich prima in Deinen Alltag einbauen, da die veganen warmen und kalten Haferspeisen schnell zubereitet sind und sich auch prima mitnehmen lassen.
Du wirst Dich fitter und vitaler fühlen und dabei ein paar Pfunde verlieren.
Vorteile einer Hafer-Kur
Hafer ist für Gesunde eine hervorragende Prävention, aber auch für Menschen mit gesundheitlichen Problematiken ein Lebensmittel, das sich positiv und ganzheitlich auf die Gesundheit (Nerven, Körper, Seele) auswirken kann.
Hafer-Kuren können
- den Blutzucker und den Blutdruck senken
- Fettstoffwechselstörungen normalisieren (Cholesterin- u. Triglyceridwerte)
- die Verdauung anregen
- das Herz-Kreislauf-System schützen
- einen Vitamin oder Mineralstoffmangel beheben
- Osteoporose verbeugen
- Haut- und Haarproblemen entgegenwirken
- das Mikrobiom des Darms unterstützen
- die Verdauung anregen
- das Immunsystem verbessern
- guten Schlaf fördern
- Entzündungen im Körper abklingen lassen
- das Körpergewicht regulieren
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
Zitat: Arzt Hippokrates
(460 – 377 v. CHr.)
Unsere Angebote zur Gewichtsreduzierung richten sich an Menschen, die nicht magersüchtig sind.
Besonderer Hinweis zur Hafer-Kur: Von der Seminarteilnahme sind Personen ausgeschlossen, die an einer Hafer-Unverträglichkeit, Glutensensitivität und insbesondere an Zöliakie, Leaky-Gut oder Ähnlichem leiden.
Bildrechte: AdobeStock_von milan_2943251, gitusik_162901420 / BeLo-Foto