Überspringen zu Hauptinhalt

Gewichtsreduktion

Komm`und finde Deine Energie-Balance

Essen-Im-Intervall

Seminardauer: 3 Wochen

Essen-Im-Intervall ist ein Seminar zur Gewichtsabnahme durch ausgewogene, sehr gemüselastige Mahlzeiten, nach denen immer eine Essenspause gemacht wird. Die längste Pause hat mindestens 16 Stunden, in denen keine Kalorien zugeführt weder. Erlaubt und besonders erwünscht ist in dieser Zeit das Trinken von reinem Wasser und Kräutertees. Aber auch eine Tasse Kaffee oder echter Tee sind erlaubt.  Du ißt bis zu drei vollwertige und leckere Mahlzeiten am Tag ohne Zwischensnacks.

Wir zählen dabei keine Kalorien und die Mahlzeiten machen satt, sonst würde es keinen Spaß machen und auf Dauer nicht weiterführbar sein. Du benötigst beim Essen-Im-Intervall lediglich eine Küchenwaage.

Essen-Im-Intervall eignet sich für Menschen, die

– gesund und nachhaltig abnehmen wollen

– zu viel „zwischendurch“ oder zu große Portionen essen und das ändern wollen

– gerne lecker, ausgewogenen und vollwertig essen wollen

– ihr Immunsystem und ihre Gesundheit stärken wollen

Wo kommen die Pfunde zuviel nur her?

Einfach gesagt; wir nehmen mehr Energie durch Essen und Trinken zu uns, als wir verbrauchen und benötigen.

  • Wir werden älter, unser Energiebedarf sinkt, wir essen wie gewohnt
  • Wir essen zwischen den Mahlzeiten oder zu große Portionen
  • Wir essen ohne Hunger aus Langeweile, als Tröstung, weil es gut aussieht, gut riecht
  • Wir bewegen uns zu wenig oder weniger
  • Wir trinken zu viel Energie (zuckerhaltige Softdrinks, Energiedrink, Alkohol u.a.)
  • Wir greifen zu oft zu Fast-Food oder Fertigmahlzeiten
  • Wir essen nicht ausgewogen was zu Heißhungerattacken führen kann
  • Wir . . . . . . es gibt so vieles mehr

Die positive Wirkung von Essen-Im-Intervall

Die Essenspausen zwischen den Mahlzeiten, eine über Nacht mit 16 Stunden, und eine gesunde, vollwertige Ernährung mit frischen Produkten aktivieren nachweislich die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützen das Immunsystem. Die leckeren, ansprechenden Mahlzeiten erfreuen nicht nur Dein Auge und riechen gut, sie sind auch lecker und machen Dich satt, so dass Heißhungerattacken vermieden werden. Und es bleiben keine Reste übrig, die dazu verleiten doch weiter zu essen.

Durch einen geringen Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und ein gesundes Trinkverhalten erhältst Du ein riesiges PULS an Gesundheit.
Gerade im Bereich der metabolischen Krankheitssymptome können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. So kann Bluthochdruck, zu hohe Blutzucker- und Harnsäurewerte sinken. Bluttfettwerte (Cholseterine, Triglyeride) können verbessert und andere körperliche Beschwerden (Glenkschmerzen, Hautprobleme u.a.) können teilweise oder ganz verschwinden.
Weitere positive Wirkungen sind:

  • Die Körperfettverbrennung kommt in Schwung
  • Innere Gelassenheit durch Regulierung des Hormonhaushaltes (Serotoninbildung)
  • Die Immunzellenerneuerung mit höherer Leistung
  • Aktivierung von Enzymen (Sirtuine), die günstig auf den Alterungs- und Stoffwechselprozess wirken
  • Heilungsprozesse werden unterstützt durch Absenkung der Entzündungsmarker CRP (C-reaktives Protein)

Essen-Im-Intervall: Was wird gegessen, was getrunken?

Mit Genuss und bis zum Sattwerden wird gesund und ausgewogen gegessen: überwiegend Gemüse, Salat, Kartoffeln, Pilze, auch Obst, Getreide, Kräuter, Sprossen, Nüsse/Kerne, Hülsenfrüchte, eiweißreiche Lebensmittel (vegan, vegetarisch, tierisch) und gute, gesunde Öle und Fette.

Mindesten 1,5 bis 2 Liter am Tag können an Wasser und Kräuter-/Früchtetees getrunken werden. Auf Kaffee oder echten Tee musst Du nicht verzichten, nur auf den Zucker und die Milch darin.

Die zugeführten Ballaststoffe in den Lebensmitteln und der Verzicht auf raffinierten Zucker wird Deine Verdauung auf wohltuende Weise unterstützen. Die Darmbakterien (Mikrobiom) erhalten Nahrung für Aufbau und Regeneration. Das unterstützt und verbessert Dein Wohlbefinden und stärkt Dein Immunsystem.

Vorteile

Essen-Im-Intervall kann nach Seminarende zur weiteren Abnahme eigenverantwortlich wiederholt bzw. weitergeführt werden, ohne dabei in die Gefahr von Mangelerscheinungen durch Ernährung zu gelangen.

Mit dem im Seminar vermittelten Wissen kannst du Dein Gewicht weiter reduzieren, aber auch langfristig erhalten. Für die Zeit nach dem Seminar erhältst Du fundiertes “Werkzeug” in Form von Wissen über Lebensmittel sowie praktische Anleitungen für gesunde und ausgewogene Mahlzeiten mit vielen Tipps und Informationen zur Vermeidung des gefürchteten Jo-Jo-Effektes.

Essen-Im-Intervall

Das erwartet Dich

  • Ein 3-Wochen-Seminar zur Gewichtsreduktion
  • Ausgebildete und geprüfte Ernährungsberaterin
  • Eine mitreißende Gruppe Gleichgesinnter
  • Zwei Einführungsveranstaltungen vor Beginn
    für gute Vorbereitung und zur Einstimmung
  • Deine ausführliche Anamnese
  • Individuelle Menge Glaubersalz
  • Wöchentliche Gruppentreffen
  • Leitfaden und begleitende Unterlagen zur Gewichtsreduktion zu Hause
  • Vorträge und Informationen rund um das Thema Ernährung

Gruppentreffen mit Gleichgesinnten

  • Zwei Treffen vor Beginn:
    Begrüßung durch die Seminarleitung – Du lernst Deine Gruppe kennen
  • Die „Vorbereitungs-Liste“ für Deine Gewichtsabnahme
  • Leitfaden, Pläne und Rezepte für 2 Wochen Essen-Im-Intervall
  • Leitfaden für 1 Woche Essen-Im-Eigenrhythmus (Erhaltungsphase)
  • Einweisung in unterstützende Begleitanwendungen zu Hause (Darmentlastung, Bewegung, Entspannung)
  • Befindlichkeitsnachfrage – Wie geht es Dir?
  • Nach Programm essen ist einfach! Was kommt danach?
  • Leitfaden zur Jo-Jo-Effekt-Vermeidung
  • Feedbackrunde

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“

Zitat: Pfarrer Sebastian Kneipp
(1821 – 1897)

Unsere Angebote zur Gewichtsreduzierung richten sich an „gesunde Menschen“, die eine gute körperliche und psychische Verfassung haben, zudem weder magersüchtig noch adipös sind.

Das nächste Seminar Essen-Im-Intervall startet im Januar 2024

Hier kannst Du Dich registrieren. Ich melde mich bei Dir, sobald der genaue Beginn feststehen.


    Bildrechte: AdobeStock_von New Africa_567564781 und vetre_604660337

    An den Anfang scrollen