Sommergericht - vegan und lektin-/glutenfrei: Weintrauben-Nuss-Bruchetta auf Süßkartoffel. Verwöhne Deinen Gaumen mit einem außergewöhlichen Geschmackserlebnis…
Bananen-Birnen-Kuchen, zuckerfrei
und vegetarisch: Dieser Kuchen in Kastenform ist wesentlich gesünder als ein herkömmlicher Kuchen. Keiner wird hier Süße vermissen. Seine Zutaten machen ihn sehr wohlschmeckend und saftig.
Rezept für ca. 12 Portion / Zubereitung ca. 15 Minuten + 55 Minuten Backzeit
Nährwert pro Stück ca. 300 kcal (17g Fett, 24 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiß)
Zutaten:
- 300 g Haferflocken (gemahlen)
oder 200 g Haferflocken (gemahlen) + 100 g Bananenmehl - 100 g Haselnüsse (grob gehackt)
oder 100 g Walnüsse (grob gehackt) - 4 Eier (Gr. M)
- 100g Mandelmehl
- 20 g Leinsamen (geschrotet)
- 4 Bananen (sehr reif)
- 1 große feste Birne
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Drinks)
- 1 ½ EL Kokosöl Bio oder Rapsöl kalt gepresst
Eine Brotbackform einfetten oder mit Backpapier auslegen (Tipp für Packpapierverwendung: Backpapier nassmachen, unter Wasser zusammenknüllen, dann auswringen und die Form damit auslegen).
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Bananen mit Milch, Kokosöl und den Eiern pürieren.
Haferflocken fein mixen. Zusammen mit allen Zutaten, einschließlich der gehackten Nüsse miteinander gut vermengen.
Birne waschen und halbieren. Der Länge nach in 8 Stücke zerteilen, Kerngehäuse entfernen. Bis auf 2 Achtel die Birnenstücke in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen. Die 2 Birnenstücke auf dem Kuchen plazieren.
Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) den Kuchen ca. 55 Minuten backen.
Danach aus der Form nehmen und auf einem Gitter ganz abkühlen lassen.